Zum Hauptinhalt springen

Winterschuh-Aktion

Gemeinsame Winterschuh-Aktion des Caritasverbandes im Weserberglandes e.V. und des Diakonischen Werkes des Ev.-luth. Kirchenkreises Grafschaft Schaumburg

 

Der Winter naht und die Temperaturen ziehen langsam an. „Frieren soll(te) niemand!“, sagt Dr. Diana Kolb, Dienststellenleiterin des Caritasverbandes Schaumburg. „Aber gerade für Familien mit vielen Kindern ist der Jahreswechsel eine große Herausforderung. Winterjacken für alle Kinder besorgen und dann noch Winterschuhe kaufen – das geht ins Geld!“ Genau dort wollen die Caritas und das Diakonische Werk helfen. Insgesamt wurden 70 Schuhgutscheine á 40 Euro erworben. An dieser Stelle bedanken sich Caritas und Diakonie sowohl bei den katholischen Pfarrgemeinden St. Sturmius (Rinteln), Maria vom Heiligen Rosenkranz (Bad Nenndorf) sowie dem Ev.-luth. Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg für diese Möglichkeit.

Die Schuhgutscheine  sollen in erster Linie an Familien mit Kindern verteilt werden, aber andere Personengruppen, wie Rentner in der Grundsicherung oder Wohnungslose sind hierbei nicht ausgeschlossen. „Wir freuen uns diese Gutscheine herauszugeben. Einige Personen durften schon davon profitieren. Stolz zeigte mir eine ältere Dame mit sehr schmaler Rente eine Woche später ihre warmen neuen Winterschuhe. Die alten waren abgetragen und hatten Löcher.“, so Jule Sareyka, Geschäftsführung des Diakonischen Werkes Grafschaft Schaumburg.

Unter dem Motto „Frieren soll(te) niemand!“ läuft die Aktion jetzt an:

Bedürftige Personengruppen können sich bei der Diakonie Grafschaft Schaumburg in Rinteln (Telefon Zentrale: 05751/9621-0) oder der Caritas in Bückeburg (Telefon: 05722/8888630) melden.