
Unser Kreuz hat keine Haken
Fotoausstellung „Auf der Flucht: Frauen und Migration“ in Kooperation mit dem Diakonischen Werk Rinteln aus der Veranstaltungsreihe
„Unser Kreuz hat keine Haken – aus Verantwortung füreinander“
Weltweit sind etwa die Hälfte aller Flüchtlinge Mädchen und Frauen. Mädchen und Frauen, die ihre Heimat verlassen müssen, fliehen oft aus denselben Gründen wie Männer, doch darüber hinaus gibt es geschlechtsspezifische Bedrohungen und Verfolgung, unter denen Frauen und Mädchen zusätzlich zu leiden haben. Und auch auf der Flucht erleben sie oft Gewalt und Diskriminierung.
Präsentiert werden Bilder von namenhaften Fotografinnen und Fotografen. Die Bilder dokumentieren das Leben der Frauen in ihrer Heimat, auf der Flucht und im Asyl.
Die Ausstellung "Auf der Flucht: Frauen und Migration" umfasst 25 Bilder. Zu jeder Fotostrecke finden die Gäste in der linkeren unteren Ecke einen QR-Code, über den sie mit ihrem Smartphone in den digitalen Ausstellungsbereich gelangen. Dort gibt es Hintergrundberichte, Beiträge zum Anhören oder Ansehen sowie weitere multimediale Tipps.
Unter anderem kann man Bilder der Fotografin Sonja Hamad bewundern. Sieerhielt für ihre Arbeit "Jin - Jiyan - Azadi – Frauen, Leben, Freiheit" den Lagois-Fotopreis 2016 zum Thema "Frauen auf der Flucht". Die in Syrien geborene Kurdin portraitiert in ihrer Arbeit Mädchen und junge Frauen, die sich den kurdischen Milizen angeschlossen haben.
Die Wanderausstellung ist über „Ausstellung leihen“ gebucht und wird vom 17.08. bis zu 05.09.2025 in St. Nikolai zu sehen sein.
Eröffnung der Ausstellung ist am 17.08.2025 um 10 Uhr mit einem Gottesdienst.